Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
liebe Kinder und Jugend!
Unterstützung und Anlaufstellen
Der Amoklauf im Juni in Graz hat uns – besonders auch als Elternteile – tief im Innersten erschüttert. Aus Respekt und Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen wurden Veranstaltungen der Musikschule St. Josef abgesagt bzw. verschoben. Danke für Ihr Verständnis.
Auf der letzten Seite dieser Ortsfunkausgabe finden Sie einige Anlaufstellen für Unterstützung und Hilfe – zögern Sie nicht, diese bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.
Mit vollem Einsatz für den Glasfaser-Ausbau in St. Josef
Internet wird für alle Lebensbereiche immer wichtiger. Damit eine zukunftsfähige Infrastruktur-Anbindung auch in St. Josef verfügbar wird, hat sbidi – die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft des Landes Steiermark – für St. Josef ein Förderprojekt entwickelt und bei der FFG eingereicht. Mit Fördermitteln des Bundes kann St. Josef das Gemeindegebiet flächendeckend mit echter Glasfaser versorgen.
Durch die Budgetsituation des Bundes steht eine Entscheidung über die Mittelvergabe aktuell noch aus. Das Land Steiermark, sbidi und die Gemeinde St. Josef (Weststeiermark) engagieren sich hier weiter, damit die eingefrorenen Mittel im Bundesland ankommen. Wir halten Sie zu den Entwicklungen auf dem Laufenden.
Ein Dank an das Volksschul-Redaktionsteam
Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule St. Josef sowie Klassenlehrerin Lisa Kiszilak, BEd für die zahlreichen und kreativen Beiträge für unsere Gemeindezeitung!
Eure Texte und Ideen bereichern unsere Ortsfunkausgaben immer wieder auf wunderbare Weise.
Abschließend darf ich allen Ortsfunkleserinnen und Ortsfunklesern schöne und erholsame Urlaubstage sowie den Kindergarten- und Schulkindern
unbeschwerte und erlebnisreiche Ferien wünschen.
Bürgermeister Alois Gangl