Bürgermeister Franz Lindschinger

- Adresse
St. Josef 89
8503 St. Josef- Telefon
- Mobiltelefon
- E-Mail (offiziell)
- Sprechzeiten
Freitags jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung
- Partei
ÖVP
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Internetseite!
Ich freue mich über Ihr Interesse und darf Sie sehr herzlich auf der neuen Homepage unserer Gemeinde begrüßen.
Wir haben uns bemüht, auf den folgenden Seiten alle wichtigen Informationen über St. Josef in übersichtlicher Form für Sie zur Verfügung zu stellen.
Seit 2006 sind wir auch „Theaterdorf“-Gemeinde und konnten damit, aufbauend auf dem weit über unsere Grenzen bekannten „Theater im Bauernhof“, wesentliche touristische Impulse setzen.
Machen Sie heute eine virtuelle Reise durch unsere Gemeinde und vielleicht dürfen wir Sie dann schon morgen persönlich bei uns willkommen heißen.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Kinder und Jugend!
Gemeinderat Peter Hösch verstorben
Unerwartet und mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod unseres Gemeinderatskollegen Peter Hösch erfahren.
Mit ihm haben wir einen fairen Mitstreiter verloren, der stets auf eine konstruktive Zusammenarbeit bedacht war.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.
Feierliche Kindergarteneinweihung mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer
Am 12. Juni konnten wir nun endlich unseren neuen Kindergarten offiziell seiner Bestimmung übergeben und dies mit den Kindergartenkindern und dem -Team, den ehemaligen Grundstückseigentümern, den Bauplanern und ausführenden Firmen, dem Rechtsträger und Betreiber der Kinderbetreuungseinrichtung, den Pressevertretern, Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, den Trägern der Goldenen und Silbernen Ehrennadel der Gemeinde, den Vereinsobleuten und den Wirtschaftstreibenden, Nachbarbürgermeistern und vor allem mit den Kindergartenkindern und deren Eltern und Familien feiern.
Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
Mein großer Dank ergeht an die Freiwillige Feuerwehr St. Josef und die Landjugend Josef für die ausgezeichnete Unterstützung und freundliche Bewirtung, den Musikverein St. Josef für die feierliche musikalische Umrahmung und an Pfr. Friedrich Trstenjak für die Segnung der neuen Kinderbetreuungseinrichtung.
Vielen Dank an alle Eltern für die unzähligen und ausgezeichneten Mehlspeisenspenden und für das Mithelfen beim Fest.
Allen Gästen einen herzlichen Dank fürs Mitfeiern und die freiwilligen Spenden zugunsten des Kindergartens!
Ein Dank an das Volksschul-Redaktionsteam
Ich möchte mich recht herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Volksschule St. Josef für die unzähligen Beiträge in unserer Gemeindezeitung bedanken. Diese sind bzw. waren immer wieder eine große Bereicherung für unsere Ortsfunkausgaben!
Danke an dieser Stelle an die Klassenlehrerin Lisa Stelzl, BEd für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
Bepflanzung im Bereich Ortseinfahrt St. Josef – Pfarrkirche St. Josef
Nachdem die Sträucher im Bereich der Ortseinfahrt St. Josef – Kirchaufgang dürr, zum Teil abgestorben und verwuchert waren, war es erforderlich, diese auszubaggern und die Fläche entsprechend neu zu bepflanzen.
Ein herzlicher Dank an meine Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter für die hervorragende und schnelle Umsetzung.
Ihr Bürgermeister
Franz Lindschinger
Schau auf dich, schau auf mich!
Bleiben oder werden Sie gesund!